DOWNLOADS
Neben der Supported Employment-Methode können auch verschiedene Formate heruntergeladen werden. Formate, mit denen Profis ihre Kunden/Kandidaten unterstützen können.
Beispielsweise können verschiedene Aufnahmeformulare heruntergeladen werden, ein PEP- und PAP-Formular, ein gemeinsam mit dem Kunden/Kandidaten zu erstellender Aktionsplan und Inventarformulare zur Bestimmung des idealen Arbeitsplatzes (Schwungräder) sowie Jobkarten, die einem Kunden/Kandidaten bei der Erstellung helfen Auswahl. Lassen Sie es für die beste Branche zum Arbeiten sorgen.
Liste der Dienstleistungen
-
PEP- und POP-FormularLaub 2POP und PAP sind Formulare zur persönlichen Professionalisierung. Der POP (oder PEP) ist der persönliche Bildungsplan. Aus dem POP wird der PAP (Personal Action Plan) erstellt. Auf diese Weise arbeitet man strukturiert an der eigenen Weiterentwicklung.
-
PEP- und POP-AnweisungPOP und PAP sind Formulare zur eigenen Professionalisierung. Der POP (oder PEP) ist der persönliche Trainingsplan. Der PO erstellt den PAP (Personal Action Plan). So arbeiten wir strukturiert an unserer eigenen Weiterentwicklung.
-
Die 7 Kompetenzen eines JobcoachesIn diesem Dokument wird detailliert beschrieben, über welche Kompetenzen ein Jobcoach verfügen sollte.
-
AufnahmeformularFaltblatt 1Das Aufnahmeformular ist der Beginn der Reise eines Jobcoaches. Hier werden alle relevanten Daten erfasst und notiert. Es ist die Grundlage für den Aktionsplan.
-
Aktionsplan und ChecklisteLaub 3Der Aktionsplan listet die verschiedenen Aufgaben auf, die der Jobcoach gemeinsam mit seinem Klienten erledigen wird. Basierend auf der Theorie des Supported Employment versucht der Jobcoach, den Klienten dazu zu bringen, die Aufgaben möglichst selbstständig zu erledigen. Mit der Checkliste kann der Jobcoach eine realistische Einschätzung des Leistungsniveaus des Klienten vornehmen.
-
RädertheorieDie Arbeit mit den Rädern gewährleistet ein gutes Profil sowohl des Kandidaten als auch des Arbeitsplatzes. Durch „Übereinanderlegen“ und Vergleichen wird der bestmögliche Arbeitsplatz für den Kunden gefunden.
-
AngestelltenprofilDie Arbeit mit den Schwungrädern gewährleistet ein gutes Profil sowohl des Kandidaten als auch des Arbeitsplatzes. Durch „Übereinanderlegen“ und Vergleichen wird der bestmögliche Arbeitsplatz für den Kunden gefunden.
-
ArbeitsplatzprofilDie Arbeit mit den Schwungrädern gewährleistet ein gutes Profil sowohl des Kandidaten als auch des Arbeitsplatzes. Durch „Übereinanderlegen“ und Vergleichen wird der bestmögliche Arbeitsplatz für den Kunden gefunden.
-
RadkombinationDie Arbeit mit den Rädern gewährleistet ein gutes Profil sowohl des Kandidaten als auch des Arbeitsplatzes. Durch „Übereinanderlegen“ und Vergleichen wird der bestmögliche Arbeitsplatz für den Kunden gefunden.
-
JobCardsManche Kunden benötigen Hilfe, um zu verstehen, was ein bestimmter Job mit sich bringt. Mit Jobcards kann der Jobcoach dem Kunden zeigen oder erklären, was die Arbeit in einer bestimmten Branche ungefähr bedeutet. Jobkarten sind multifunktional, da die Behinderungen der Kunden vielfältig sein können. Der Klient kann lesen, was es ist, kann sehen, was es ist, und hören, was es ist. Je nachdem, was der Kunde tun kann.